Du sitzt auf Deinem Fahrrad, der Schweiß rinnt Dir die Stirn hinunter und in Deinen Knochen stecken schon etliche Kilometer bergige Strecke. Der nächste Anstieg lieg vor Dir. Er kommt Dir steiler vor als die Anstiege zuvor. Dein Blick wandert an den Punkt, an dem der Berg den Himmel trifft. Du spürst Brennen in den Oberschenkeln. Bei jeder Umdrehung quietschen die Pedale ein wenig und Dein Fahrrad schiebt sich einen halbe Meter vorwärts. Müde, müde, müde …. jede Faser in Deinem Körper sagt Dir, dass Du müde bist, dass Du Dich ausruhen musst und dass eine kleine Pause Dir neue Energie geben wird.
Das Gefühl körperlicher Erschöpfung kennen wir gut. Mit zunehmender Erschöpfung lässt die Leistungsfähigkeit nach. Dies gilt nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unser Gehirn! “Entscheidungsmüdigkeit” nennt der Psychologe Roy F. Baumeister das Phänomen, welches unsere kognitive Leistungsfähigkeit aufbraucht und uns zu schlechten Entscheidungen führt oder uns sogar zeitweise entscheidungsunfähig macht.
Was sich genau dahinter verbirgt und was Du dagegen tun kannst, erfährst Du im nachfolgenden 5-Minuten Video. Die darin verwendete Präsentation findest Du ebenfalls zum Download.
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.
Privacy settings
Datenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.
Cookies zur Verbesserung der Nutzungserlebnisse
Die Website verwendet Cookies um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu verschaffen.